Die Technische Optik beschäftigt sich mit dem Design, der Auslegung und der Fertigung optischer Komponenten und Systeme. Zahlreiche Teildisziplinen der Optischen Technologien erfordern grundlegende Optikkenntnisse - sei es bei der rechnergestützten Optimierung von Objektiven, bei der Wahl passender Materialien und Lichtquellen oder dem Einsatz fertigungsnaher Inspektions- oder Messsysteme, um nur einige wenige zu nennen.
Daher richtet sich das Seminarangebot vor allem an Ingenieure und Naturwissenschaftler mit Aufgaben in Produkt- und Verfahrensentwicklung sowie Qualitätssicherung, die mit optischen Problemlösungen konfrontiert sind.
Namhafte Vertreter aus Industrie und Forschung präsentieren in Vorträgen Grundlagen sowie aktuelle Entwicklungen in den genannten Themenfeldern.
Programm:
1. Seminartag, 05.09.17
Optische Materialien
Prof. Dr. rer. nat. Andrea Koch, HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen
Präzisionsbeschichtung auf 2D- und 3D-Optiken
Dr. Michael Vergöhl
Fraunhofer Institut für Schicht- und Oberflächentechnik (IST), Braunschweig
Ultrapräzisionsbearbeitung
Dr.-Ing. Oltmann Riemer
Labor für Mikrozerspanung, Universität Bremen
Messtechniken für Optiken
Dr. Andreas Beutler
Mahr GmbH, Göttingen
Optische Systeme in der industriellen Bildverarbeitung
Thomas Thöniß
Qioptiq Photonics GmbH & Co. KG, Göttingen
Institutsführungen an der HAWK Göttingen
Gemeinsames Abendessen
2. Seminartag, 06.09.17
Grundlagen der Lasermaterialbearbeitung
Dr. Ing. Stefan Kaierle, Laser Zentrum Hannover e.V.
UV-Lasersysteme für die industrielle Dünnschichtbearbeitung
Dr. Ralph Delmdahl, Dr.-Ing. Oliver Haupt
Coherent Lasersystems GmbH & Co. KG, Göttingen
Optische Fasern
Dr. rer. nat. Ulrike Willer
Institut für Energieforschung und Physikalische Technologien, TU Clausthal, Goslar
Hyperspectral Imaging – Revolution oder Evolution in der industriellen Sichtprüfung?
Prof. Dr.-Ing. Thomas Längle
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemprüfung und Bildauswertung (IOSB), Karlsruhe
Weißlicht-Laser in der Spektroskopie und Mikroskopie
Guillaume Delpont
PicoQuant GmbH, Berlin
Automotive Lighting
Dr. Michael Marutzky
IAV GmbH, Gifhorn
Den Flyer finden Sie hier.
Datum
05.09.2017
- 06.09.2017
09:00 Uhr
- 17:00 Uhr
Stadt
Göttingen
Veranstaltungsort
HAWK Göttingen, Von-Ossietzky-Str. 99, 37085 Göttingen
Referenten
Prof. Dr. rer. nat. Andrea Koch, HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen
Dr. Michael Vergöhl, Fraunhofer Institut für Schicht- und Oberflächentechnik (IST), Braunschweig
Dr.-Ing. Oltmann Riemer, Labor für Mikrozerspanung, Universität Bremen
Dr. Andreas Beutler, Mahr GmbH, Göttingen
Thomas Thöniß, Qioptiq Photonics GmbH & Co. KG, Göttingen
Dr. Ing. Stefan Kaierle, Laser Zentrum Hannover e.V., Hannover
Dr. Ralph Delmdahl, Dr.-Ing. Oliver Haupt, Coherent Lasersystems GmbH & Co. KG, Göttingen
Dr. rer. nat. Ulrike Willer, Institut für Energieforschung und Physikalische Technologien, TU Clausthal, Goslar
Prof. Dr.-Ing. Thomas Längle, Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemprüfung und Bildauswertung (IOSB), Karlsruhe
Guillaume Delpont, PicoQuant GmbH, Berlin
Dr. Michael Marutzky, IAV GmbH, Gifhorn
Veranstalter
PhotonicNet GmbH
Garbsener Landstraße 10, 30419 Hannover
Telefon
+49 (0)511 / 2357816
E-Mail
veranstaltung(at)photonicnet.de
Preis (zzgl. MwSt.)
Nicht-Mitglied: 690,00 €
Mitglieder: 550,00 €