Aktuell

Die neueste Ergänzung im Monaco-Portfolio richtet sich an Kunden, die an 3-Photonen-Imaging und Optogenetik interessiert sind und die Einfachheit, Benutzerfreundlichkeit und nahtlose Integration mit ihren Mikroskopen suchen. Der Monaco 1300 vereinfacht die Integration von Lasermikroskopen, indem er die volle Kontrolle über Pulse mit hoher Spitzenleistung für die Anregung von bildgebenden und funktionalen Fluoreszenzsonden bietet - und das alles in einem wartungsarmen, kompakten System.

Die Verleihung des Quantum Effects Award 2023 ist eines der Highlights während...

Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema „Quantentechnologische und...

Die Anforderungen an die Produktion steigen kontinuierlich. Produkte werden...

Coherent Corp., a global leader in materials, networking and lasers, has...

Auch wir sind vor Ort und würden uns freuen, Sie in München auf der Messe zu...

Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema „Quantum International –...

Forschende haben die Röntgenstrahlung des leuchtkräftigsten Quasars beobachtet,...

Dr. Andreas Pflug vom Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik...

Die 5. OptecNet Deutschland Jahrestagung vom 25. – 26. April 2023 in...

Die Mahr GmbH und Festo Didactic SE haben sich zusammengetan und ein neues,...

Excelitas Technologies präsentiert eine neue InGaAs-Avalanche-Photodiode mit...

Eine kostengünstige Lösung, um immer wiederkehrende Messungen zu automatisieren,...