Aktuell

The demand for physical optics simulation technology has grown distinctly to the point where, for many applications in modern optics, it simply cannot be avoided. Therefore switching to a physical optics model only in those parts of the system where ray tracing is not expected to be an accurate option risks missing important information about the system, mainly due to the mutually incompatible mathematical models – rays and electromagnetic fields is necessary.

 

Die Verleihung des Quantum Effects Award 2023 ist eines der Highlights während...

Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema „Quantentechnologische und...

Die Anforderungen an die Produktion steigen kontinuierlich. Produkte werden...

Coherent Corp., a global leader in materials, networking and lasers, has...

Auch wir sind vor Ort und würden uns freuen, Sie in München auf der Messe zu...

Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema „Quantum International –...

Forschende haben die Röntgenstrahlung des leuchtkräftigsten Quasars beobachtet,...

Dr. Andreas Pflug vom Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik...

Die 5. OptecNet Deutschland Jahrestagung vom 25. – 26. April 2023 in...

Die Mahr GmbH und Festo Didactic SE haben sich zusammengetan und ein neues,...

Excelitas Technologies präsentiert eine neue InGaAs-Avalanche-Photodiode mit...

Eine kostengünstige Lösung, um immer wiederkehrende Messungen zu automatisieren,...