Ziel des Netzwerks ist es, durch Technologietransfer Lösungen für aktuelle Fragestellungen der Agrar-
und Lebensmittelwirtschaft zu initiieren.
Alle Informationen zum Projekt
Dieses Projekt wird mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert.
Die PhotonicNet GmbH bietet ihren Partnern ein vielseitiges Leistungsspektrum:
Von der Beratung bei Fragen der Unternehmensgründung, Fördermittelbeantragung oder Patentierung, über die Zusammenführung von Projektpartnern bis hin zu Initiativen in der Aus- und Weiterbildung und einer begleitenden internen wie externen Kommunikation. Gemeinsam mit seinen Partnern entwickelt PhotonicNet überregional orientierte Foren, Workshops und Arbeitskreise zu aktuellen Entwicklungstrends in den unterschiedlichen Technologiefeldern.
Die PhotonicNet GmbH ist Mitglied im OptecNet Deutschland e.V., dem bundesweiten Zusammenschluss der acht regionalen Innovationsnetze Optische Technologien.
Das Photoniknetzwerk in Hessen und Rheinland-Pfalz mit inhaltlichen Schwerpunkten in den Bereichen Optikfertigung, Messtechnik und Lasertechnik.
Ist das regionale Kompetenznetz Optische Technologien im Norden Deutschlands.
Optische Technologien aus Berlin und Brandenburg.
Der OpTech-Net e.V. unterstützt als Innovationsnetz seit 2001 Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus dem Bereich der Optischen Technologien in Nordrhein-Westfalen.
Das Innovationsnetz für die Optischen Technologien in Baden-Württemberg.
Gute Ideen brauchen gute Kontakte.
Vertritt rund 100 Akteure der Thüringer Photonikbranche und bietet eine Plattform für Vernetzung & Kooperation.
Der Zusammenschluß der acht regionalen Photoniknetze auf nationaler Ebene
Titel | Datum | Plätze | |
---|---|---|---|
![]() |
Weiterbildungsseminar "Optische Systeme: Design und Simulation"
Ob in der Beleuchtungstechnik, Informations- und Kommunikationstechnik, der Displaytechnik, der Messtechnik, der Medizin, der Biophotonik oder der Fertigungstechnik – Licht findet vielfältigste... |
05.09.2021 - 08.09.2021 | |
![]() |
Weiterbildungsseminar "Beleuchtungsoptik: Entwicklung und Anwendung"
Ob in der Beleuchtungstechnik, Informations- und Kommunikationstechnik, der Displaytechnik, der Messtechnik, der Medizin, der Biophotonik oder der Fertigungstechnik – Licht findet vielfältigste ... |
10.11.2021 - 12.11.2021 | |
![]() |
Treffen der AG Photonik und Quantentechnologien für Kommunikation und Sensorik (PhoQKuS)
Nach einem Jahr Corona-bedingter Abstinenz wollen wir den Austausch in den Handlungsfeldern/ Arbeitsgemeinschaften wieder und nun online beleben. Vorgesehen sind ein kurzer Überblicksvortrag von... |
28.04.2021 | genug Plätze |
![]() |
The miniaturization of optical spectrometers - From components to System Integration
The need to analysis on the spot and receive instantaneously information about materials and chemical compositions is one key driver to the development of small compact systems. One approach is the... |
20.05.2021 - 20.05.2021 | genug Plätze |
![]() |
OpTecBB Netzwerk-Frühstück
Unser OpTecBB Frühstück geht in die zweite Runde!
Corona hält uns leider nach wie vor fest im Griff. Also wird es noch eine Weile dauern, bis wir uns wirklich wieder an einem Kaffeetisch ... |
07.05.2021 | genug Plätze |
![]() |
Neue Impulse für die Fachkräfteentwicklung: Innovative, flexible berufliche Aus- und Weiterbildung in der Mikro- und Nanotechnologie
FLYER
Gut ausgebildete Fachkräfte sind für Unternehmen im Hightech-Bereich ein Schlüsselfaktor für Innovation und Zukunftsfähigkeit. Mit dem vom BMBF geförderten InnoVET-Projekt BM = x³ wird die... |
18.05.2021 - 18.05.2021 | genug Plätze |
![]() |
Laserschutzbeauftragter für Materialbearbeitung und Messtechnik
Fachkenntnisse nach OStrV / TROS Laserstrahlung
Jedes Unternehmen und jedes Forschungsinstitut, welches Lasereinrichtungen der Klassen 3R, 3B oder 4 einsetzt, benötigt mindestens einen LSB, der den... |
07.07.2021 - 07.07.2021 | genug Plätze |
Hier fnden Sie aktuelle Neuigkeiten aus den Unternehmen und Instituten der Optischen Technologien sowie der Kompetenznetze Optische Technologien.
Informieren Sie sich hier über die neuesten Jobangebote aus unserem Netzwerk
![]() |
Project Manager Clinical Affairs – Elternzeitvertretung (m/w/x)
Carl Zeiss Meditec AG | Arbeitsort: Berlin | 22.04.2021 |
![]() |
Werkstudent im Bereich Qualitätskontrolle / Wareneingang (m/w/x)
Carl Zeiss Meditec AG | Arbeitsort: Berlin | 22.04.2021 |
![]() |
Elektroniker Halbleitermontage/Electronic-Semiconductor Assembler (m/w/d)
Bruker Nano GmbH | Arbeitsort: Berlin | 22.04.2021 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
Beuth Hochschule für Technik Berlin | Arbeitsort: Berlin | 22.04.2021 |
![]() |
Mechanischer Ingenieur / Konstrukteur (M/W/X)
SPACEOPTIX GmbH | Arbeitsort: Grammetal | 22.04.2021 |
![]() |
Software-Entwicklungsingenieur (w/m/d) für den wissenschaftlichen Gerätebau
Leibniz-Institut für Photonische Technologien Jena e.V. | Arbeitsort: Jena | 22.04.2021 |
![]() |
Elektronik-Entwicklungsingenieur (w/m/d) für den wissenschaftlichen Gerätebau
Leibniz-Institut für Photonische Technologien Jena e.V. | Arbeitsort: Jena | 22.04.2021 |