Ziel des Netzwerks ist es, durch Technologietransfer Lösungen für aktuelle Fragestellungen der Agrar-
und Lebensmittelwirtschaft zu initiieren.
Alle Informationen zum Projekt
Dieses Projekt wird mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert.
Die PhotonicNet GmbH bietet ihren Partnern ein vielseitiges Leistungsspektrum:
Von der Beratung bei Fragen der Unternehmensgründung, Fördermittelbeantragung oder Patentierung, über die Zusammenführung von Projektpartnern bis hin zu Initiativen in der Aus- und Weiterbildung und einer begleitenden internen wie externen Kommunikation. Gemeinsam mit seinen Partnern entwickelt PhotonicNet überregional orientierte Foren, Workshops und Arbeitskreise zu aktuellen Entwicklungstrends in den unterschiedlichen Technologiefeldern.
Die PhotonicNet GmbH ist Mitglied im OptecNet Deutschland e.V., dem bundesweiten Zusammenschluss der acht regionalen Innovationsnetze Optische Technologien.
Der Zusammenschluß der acht regionalen Photoniknetze auf nationaler Ebene
Ist das regionale Kompetenznetz Optische Technologien im Norden Deutschlands.
Optische Technologien aus Berlin und Brandenburg.
Der OpTech-Net e.V. unterstützt als Innovationsnetz seit 2001 Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus dem Bereich der Optischen Technologien in Nordrhein-Westfalen.
Das Innovationsnetz für die Optischen Technologien in Baden-Württemberg.
Gute Ideen brauchen gute Kontakte.
Vertritt rund 100 Akteure der Thüringer Photonikbranche und bietet eine Plattform für Vernetzung & Kooperation.
Das Industrienetzwerk für die Bereiche Optik, Elektronik und Mechanik zielt darauf ab, den regionalen Wirtschaftsraum zu stärken und seine Entwicklung aktiv voranzutreiben.
Titel | Datum | Plätze | |
---|---|---|---|
![]() |
OptoNet Seminar · Optische Schichten
Grundlagen, Technologien & Trends
Alle, die Entscheidungen über optische Beschichtungen treffen müssen oder für ihre Produkte Beschichtungen brauchen, lernen, warum Optik beschichtet werden muss, wie... |
01.06.2022 - 02.06.2022 | |
![]() |
Online-Teilnahme: Desinfektion mit UV-Strahlung
„UV-Strahlung wurde im Jahre 1801 von dem deutschen Physiker Johann Ritter entdeckt. Da ihre Energie vergleichbar mit der von chemischen Bindungen ist, kann sie diese gezielt und selektiv angreifen,... |
07.06.2022 | genug Plätze |
![]() |
Online-Seminar: Smarte Lasertechnik in der Lebensmittelindustrie
Im Bereich der Lebensmittelproduktion und –verarbeitung gehören Lebensmittelsicherheit und –hygiene, Tierwohl, nachhaltige Produktion und Verarbeitung sowie eine transparente Nachverfolgbarkeit durch... |
09.06.2022 | |
![]() |
Optical Glass as enabling material for Photonics
In diesem Jahr feiern wir das International Year of Glass Am 15.6.2022 16:00 – ca. 19:00 läd OpTecBB seine Mitglieder und die geneigte Photonics Community in Berlin und Brandenburg zu einem... |
15.06.2022 | genug Plätze |
![]() |
Neues aus der Lasertechnik
Wir laden Sie herzlich ein zum 66. HansePhotonik-Forum mit dem Thema “Neues aus der Lasertechnik“.
Tauschen Sie sich zur Jahreshälfte mit uns über Neuigkeiten/Interessantes rund um die Lasertechnik... |
30.06.2022 | genug Plätze |
![]() |
Mitgliederversammlung bayern photonics
Save the Date
Wir gehen wieder in Präsenz!Die diesjährige Mitgliederversammlung von bayern photonics, sowie das anschließende Innovationsforum finden am 12. Juli von 11:00 bis 12:30 Uhr am... |
12.07.2022 - 12.07.2022 |
Hier fnden Sie aktuelle Neuigkeiten aus den Unternehmen und Instituten der Optischen Technologien sowie der Kompetenznetze Optische Technologien.
Informieren Sie sich hier über die neuesten Jobangebote aus unserem Netzwerk
![]() |
Doktorandin / Doktorand (m/w/d) der Fachrichtung Physik
Physikalisch-Technische Bundesanstalt | Arbeitsort: Berlin | 28.05.2022 |
![]() |
Wissenschaftler / Wissenschaftlerin oder PostDoc (m/w/d) der Fachrichtung Physik oder vergleichbar
Physikalisch-Technische Bundesanstalt | Arbeitsort: Berlin | 28.05.2022 |
![]() |
Embedded-Softwareentwickler (w/m/d) für Produkte der Niederspannungstechnik
Siemens Mobility GmbH | Arbeitsort: Berlin | 28.05.2022 |
![]() |
Softwareentwickler (w/m/d) Automatisierung
Siemens Mobility GmbH | Arbeitsort: Berlin | 28.05.2022 |
![]() |
Projektleitung (w/m/d) für Wasser / Abwasser Anlagen
Siemens Mobility GmbH | Arbeitsort: Berlin | 28.05.2022 |
![]() |
Senior Technical Consultant (w/m/d) für Prozessleitsysteme SIMATIC PCS Neo & 7
Siemens Mobility GmbH | Arbeitsort: Berlin | 28.05.2022 |
![]() |
FPGA-Entwickler (m/w/d)
PicoQuant | Arbeitsort: Berlin | 28.05.2022 |