Das HZB erforscht und entwickelt Materialien für eine nachhaltige Energieversorgung der Zukunft. Dafür betreiben wir den Elektronenspeicherring BESSY II sowie mehrere Labore für die Materialforschung. BESSY II lockt mit einzigartigen Experimentiermöglichkeiten Nutzer*innen aus der ganzen Welt an. Das HZB gehört mit zirka 1.200 Mitarbeitenden zu den größten außeruniversitären Forschungszentren Berlins. Mehr auf der Homepage des HZB.
Kennziffer: QM 2022/11
In der Abteilung Spin und Topologie in Quantenmaterialien beschäftigen wir uns mit Materialien und Konzepten für spinbasierte Informationsverarbeitung und -speicherung, insbesondere mit topologisch geschützten Zuständen in der elektronischen Struktur und der Spintextur. Wir betreiben dafür mehrere Messplätze für Spektroskopie und Streuung mit Synchrotronstrahlung im Weichröntgenbereich, insbesondere einen einzigartigen Vektormagneten (VEKMAG) und eine Streukammer für mittlere Feldstärken (ALICE II).
Für unser Team suchen wir Sie als Postdoc, um unsere Forschung im Bereich Spintronik und Magnetisierungsdynamik voranzutreiben.
Ihr Aufgabengebiet:
Ihr Profil:
Unser Angebot:
Der Arbeitsvertrag ist über 12 Monate befristet. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).
Wir bemühen uns, den Anteil an Mitarbeiterinnen zu erhöhen und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 20.05.2022. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen, die uns per E-Mail oder auf postalischem Weg erreichen, leider nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigen.
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Hahn-Meitner-Platz 1
D-14109 Berlin
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Berlin
14.05.2022
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Hahn-Meitner-Platz 1
D-14109 Berlin